Wirtschaft

Schwierige Preisfindungsphase

Finanzierungsumfeld macht Investmentmarkt zu schaffen

Das Transaktionsvolumen beläuft sich in München auf knapp 4,3 Mrd. Euro, womit das sehr gute Vorjahresergebnis um fast 45 % und der zehnjährige Durchschnitt um 31 % verfehlt wurden. Von den deutschen A-Standorten verzeichnete lediglich Köln einen größeren Rückgang. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate.
Dienstag, 10. Januar 2023

Schwacher Jahresumsatz

Die fetten Jahre sind vorbei

Im 4. Quartal 2022 wurde nach Untersuchungen von Cushman & Wakefield (C&W) auf dem deutschen Investmentmarkt für gewerblich genutzte Immobilien ein Transaktionsvolumen von 11,5 Mrd. Euro erzielt. Das sind circa 9 Prozent weniger als im Vorquartal. Der Gesamtjahreswert 2022 von rund 51,7 Mrd. Euro liegt 14 Prozent unter dem Vo...
Montag, 9. Januar 2023

Markt gewinnt an Dynamik

Josef Filser neuer Head of Hospitality Germany bei C&W

Josef Filser hat die Position des Head of Hospitality Germany bei Cushman & Wakefield (C&W) übernommen, die durch die Rückkehr von Stefan Giesemann nach JLL vakant geworden ist . Der 36-Jährige wird alle Transaktionen und Vermietungen sowie strategische Beratungsmandate verantworten und direkt an Alexander Kropf, Head of Capi...
Montag, 9. Januar 2023

Carsten Eichler wechselt von Eversheds

Franz + Partner eröffnet ersten Münchner Standort

Franz + Partner ist weiterhin auf Wachstumskurs: Am 1. Januar eröffnete die von Dr. Birgit Franz und Dr. Andreas Bahner in Köln gegründete Baurechtskanzlei einen neuen Standort in München. Im Zuge der Erweiterung wird Rechtsanwalt Carsten Eichler von der internationalen Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland zum Münchner Tea...
Montag, 9. Januar 2023

Jahresendrallye bleibt aus

Transaktionsvolumen an Top-7-Standorten bricht um 26 % ein

Das Transaktionsvolumen (TAV) für gewerbliche Immobilieninvestments an den Top-7-Standorten belief sich zum Ende des Jahres 2022 auf rund 24,9 Mrd. Euro. Dieses Ergebnis entspricht einem Minus von rund 26 % gegenüber dem Vorjahr und verfehlt das Zehn-Jahres-Mittel von 29,4 Mrd. Euro deutlich.
Dienstag, 3. Januar 2023

Rückgang von ca. 43 %

Investmentmarkt erzielt historisch niedriges Transaktionsvolumen

Auch auf dem Münchner Investmentmarkt war das Jahr 2022 von den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, hohen Energiepreisen und anfälligen Lieferketten geprägt. Letztendlich wurde ein historisch niedriges Transaktionsvolumen von lediglich ca. 3,4 Mrd. Euro erzielt, so die Erhebungen der E & G Real Est...
Montag, 2. Januar 2023

AuM bei mehr als 5 Mrd. Euro

HASPA HanseGrund steigert verwaltetes Portfolio um 10 %

Trotz eines schwierigen Marktumfeldes konnte die HASPA HanseGrund GmbH ihr verwaltetes Portfolio um mehr als 10 Prozent auf 1,2 Mio. m² Fläche steigern. Insgesamt betreut der Dienstleister dank weiteren Neuzugänge an allen fünf Unternehmensstandorten nun 180 Immobilien, überwiegend Büro, und hebt die Assets under Management a...
Donnerstag, 15. Dezember 2022

Investmentvolumen schrumpft um 24 %

Globaler Immobilienmarkt mit spürbarem Rückgang

Die weltweiten Immobilienmärkte profitieren aktuell noch vom Schwung des ersten Halbjahres 2022, lassen aber einen spürbaren Rückgang an Dynamik erkennen. Mit einem Gesamttransaktionsvolumen von 814 Milliarden US-Dollar nach neun Monaten wurde der Vorjahreswert von 757 Milliarden US-Dollar zwar übertroffen, jedoch geht JLL da...
Mittwoch, 14. Dezember 2022

Seit Anfang Oktober

Competo holt Hendrik Meier in die Geschäftsführung

Competo Capital Partners GmbH erweitert seine Führungsriege. Seit Anfang Oktober 2022 ist Dr. Hendrik Meier neuer Geschäftsführer von Competo. In seiner neu geschaffenen Funktion wird er künftig die beiden Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter, Thomas Pscherer und Ralf Simon unterstützen und den Bereich Eigenkapital w...
Dienstag, 13. Dezember 2022

Neue Herausforderung

Vertriebschef Gunnar Gombert verlässt JLL

Der Head of Sales und Business Development Dr. Gunnar Gombert wird JLL zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Dies teilte das Unternehmen heute mit. Deutschlandchef Konstantin Kortmann wird die Bereiche interimsweise übernehmen.
Dienstag, 6. Dezember 2022

Standort München

GSK Stockmann: Dr. Alexander Thomas wird neuer Partner

Dr. Alexander Thomas (49) wird ab dem 1. Dezember seine Expertise als Partner in die Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann am Standort München einbringen. Der Spezialist für Aktien- und Kapitalmarktrecht kommt von der Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons, wo er rund sieben Jahre als Partner tätig war.
Donnerstag, 1. Dezember 2022

Interhyp-Studie

Immobilienpreise gehen im zweiten Quartal in Folge zurück

Die Preisrückgänge auf dem Immobilienmarkt bestätigen sich laut Interhyp. Bereits zum zweiten Mal in Folge sind die Kosten für den Immobilienerwerb im Vergleich zum Vorquartal zurückgegangen, wie die Auswertung von mehr als 500.000 abgeschlossenen Finanzierungen aus den letzten zehn Jahren zeigt.
Freitag, 18. November 2022

Professionelle Investoren im Fokus

Deutsche Finance holt Jörg Hudemann an Bord

Die Deutsche Finance Capital Markets bestellt Jörg Hudemann, der bisher in leitender Position bei der C-Quadrat-Unternehmensgruppe tätig war, mit Wirkung zum 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung. Gemeinsam mit Wolfgang Schießl wird er künftig die Beratung von professionellen Investoren verantworten.
Donnerstag, 17. November 2022

Vom Rheinland nach Süddeutschland

Robert Stellmach neuer Vonovia-Regionalbereichsleiter in Bayern

Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat mit Robert Stellmach einen neuen Bayern-Chef. Der 47-jährige wechselte bereits im Juni unternehmensintern von seiner bisherigen Stelle als Regionalbereichsleiter Rheinland nach Bayern.
Donnerstag, 17. November 2022